Akademie für muslimische Seelsorge (AfmS)
Qualifizierung zur muslimischen Seelsorge
Die Qualifizierung zur muslimischen Seelsorge richtet sich an alle, die sich in dem Bereich der muslimischen Seelsorge privat oder im beruflichen Kontext umfassend ausbilden lassen möchten. Die Nachfrage und der Bedarf nach Fachkräften mit dieser Qualifikation und praktischer Erfahrung steigt stetig.
Wissenschaftlich fundiert
Die Qualifizierung erfolgt durch Spezialisten und Spezialistinnen unterschiedlichster Fachgebiete. Die Qualifizierung zur muslimischen Seelsorge bietet Dir umfasende Einblicke in den Bereich der Seelsorge. Strukturiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah werden dir sämtliche Qualifizierungsinhalte vermittelt.
Was wir bieten
Fachexpertise
Es unterrichten ausschließlich Experten und Expertinnen nach wissenschaftlichen Maßstäben.
Qualität
In insgesamt 25 Modulen wird alles rund um die muslimische Sellsorge vermittelt.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Beendigung erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Zertfikat und umfassenden Leistungsnachweis.
Netzwerk
Unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind bunt gemischt. Frauen, Männer, Muslime, Nicht-Muslime, alle sind herzlich eingeladen.
Unabhängig & Frei
Die Akademie und ihre Qualifizierung sind unabhängig und frei. Dadurch ist die wissenschaftliche Freiheit und die Unabhängigkeit der Lehre gewahrt.
Lehre
Die Qualifizierung findet in deutscher Sprache statt und orientiert sich an der europäischen Lebenswirklichkeit.
Qualifizierung auf wissenschaftlichem Niveau und praxisorientiert
25
Einzel-Module
Präsenz- & Onlinekurse
3
Praxisphasen
Exkursionen, Praktika & Selbstreflexion
ca. 600
reine Ausbildungs- & Arbeitsstunden
18
Monate
für die Gesamtausbildung
Melde Dich jetzt für die Qualifizierung an
25 Module

Wohlfahrtspflege, Seelsorge und muslimische Seelsorge
Dieser Aspekt befasst sich allgemein mit allem was zur Wohlfahrtspflege und der Seelsorge gehört und umfasst alle spezifischen Bereiche. Auch zeigt er die rechtliche und gesellschaftliche Situation, die derzeit vorherrscht.

Psychologie und Psychotherapie
Dieser Aspekt befasst sich mit den emotionalen und psychischen Komponenten und Schwierigkeiten in Bezug auf die Seelsorge. Der Umgang mit Überforderung, Trauer, Wut, Aggression und Gewalt aus psychologischer Sicht steht hier im Vordergrund.

Praxis, Arbeitsbereich & Kernkompetenzen
Dieser Bereich vermittelt dem Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch verschiedene Rollenspiele und Erfahrungsberichte einen praktischen Eindruck der einzelnen Tätigkeitsfelder und der Aufgabenbereiche in den jeweiligen Einrichtungen bzw. Institutionen.