fbpx

Akademie für muslimische Seelsorge (AfmS)

Ausbildung zum Seelsorger*in

Die Ausbildung zum muslimischen Seelsorger*in richtet sich an alle, die sich in dem Bereich der muslimischen Seelsorge privat oder im beruflichen Kontext umfassend ausbilden lassen möchten. Die Nachfrage und der Bedarf nach Fachkräften mit dieser Qualifikation und praktischer Erfahrung steigt stetig.

Wissenschaftlich fundiert

Die Ausbildung erfolgt durch Spezialisten unterschiedlichster Fachgebiete. Die Ausbildung zur muslimischen Seelsorge bietet Dir umfasende Einblicke in den Bereich der Seelsorge. Strukturiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah werden dir sämtliche Ausbildungsinhalte vermittelt.

Was wir bieten

Fachreferenten*innen

Profitiere von Experten*innen

Es unterrichten ausschließlich Experten nach wissenschaftlichen Maßstäben.

Qualität

Ausbildung ist wissenschaftlich fundiert

In insgesamt 20 Modulen wird alles rund um die muslimische Sellsorge vermittelt.

Zertifikat

als auch Leistungsnachweis

Nach erfolgreicher Beendigung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertfikat und umfassenden Leistungsnachweis.

Netzwerk

Gemeinsam mit Interessierten lernen

Unsere Teilnehmer*innen sind bunt gemischt. Frauen, Männer, Muslime, Nicht-Muslime, alle sind herzlich eingeladen. 

Unabhängig & Frei

Wahrung der Freiheit der Wissenschaft, Forschung und Lehre

Die Akademie und ihre Ausbildung sind unabhängig und frei. Dadurch ist die wissenschaftliche Freiheit und die Unabhängigkeit der Lehre gewahrt.

Lehre

Gemeinsame Sprache

Die Ausbildung findet in deutscher Sprache statt und orientiert sich an der europäischen Lebenswirklichkeit.

Ausbildung auf wissenschaftlichem Niveau und praxisorientiert

20


Einzel-Module
Live (Präsenzveranstaltungen) & Onlinekurse

3


Praxisphasen
Exkursionen, Praktika & Selbstreflexion

ca. 600


reine Ausbildungs- & Arbeitsstunden

18


Monate
für die Gesamtausbildung

Melde Dich jetzt für die Ausbildung an

Melde dich jetzt an und profitiere von den Vorteilen
Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

20 Module

Wohlfahrtspflege, Seelsorge und muslimische Seelsorge

I. Modul

Dieser Aspekt befasst sich allgemein mit allem was zur Wohlfahrtspflege und der Seelsorge gehört und umfasst alle spezifischen Bereiche. Auch zeigt er die rechtliche und gesellschaftliche Situation, die derzeit vorherrscht.

Psychologie und Psychotherapie

II. Modul

Dieser Aspekt befasst sich mit den emotionalen und psychischen Komponenten und Schwierigkeiten in Bezug auf die Seelsorge. Der Umgang mit Überforderung, Trauer, Wut, Aggression und Gewalt aus psychologischer Sicht steht hier im Vordergrund.

Praxis, Arbeitsbereich & Kernkompetenzen

III. Modul
Dieser Bereich vermittelt dem Teilnehmer*in durch verschiedene Rollenspiele und Erfahrungsberichte einen praktischen Eindruck der einzelnen Tätigkeitsfelder und der Aufgabenbereiche in den jeweiligen Einrichtungen bzw. Institutionen.

Starte jetzt mit der 
Ausbildung zum muslimischen Seelsorger*in


COPYRIGHT © 2020 - DESIGNED BY WEBDESIGN & MEHR

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.